
Stilvolles Essen in der Kantine
Die Tradition des Spargelessens wurde wieder aufgenommen
Das Spargelessen des Fördervereines Ende Mai war ein sehr schönes, erfolgreiches Event. Die Zutaten kamen aus der Region: Spargel und Kartoffeln kamen vom Spargelhof Wülfken in Hassendorf, der Schinken aus der Schinkenräucherei Langer in Ottendorf. Harry Heinsen, Vorsitzender des Dehoga in Eutin und Malente, übernahm die Zubereitung in der Küche in der Opernscheune, während das Helferteam des Fördervereines die Tische eingedeckt hatte.
Nach einem Glas Sekt zum Empfang gingen die Gäste in die Festspiele-Kantine, wo die Vorsitzende des Vereines, Monika Magiera, nach einer kurzen Ansprache das Buffett eröffnete.
Ausblick auf Baufortschritt und Programm
Beim Genießen des auf den Punkt gegarten Spargels mit Kartoffeln, Sauce Hollandaise und tollem Schinken kam es zu vielen netten Gesprächen. Der Geschäftsführer der Festspiele, Falk Herzog, gab einen Ausblick auf den Fortschritt des Tribünenneubaus und schilderte das Programm 2023, das aus mehr als 20 Veranstaltungen in der Opernscheune besteht, sowie auf die Pläne für 2024.
Monika Magiera dankte dem Helferteam für die stilvolle Tischdekoration. Und sagt: „Wir alle hoffen, dass wir uns 2024 auf der fertig gestellten Tribüne das tolle Programm mit dem ,Freischütz‘ und ,Jesus Christ Superstar‘ anschauen können und wieder so ein tolles Spargelessen veranstalten können - vielleicht ja mit Beteiligung von Künstlern.“